Gerhart Dieter Greiß

Fächerübergreifender Unterricht in mathematikdidaktischer Perspektive

Vorab: Frage nach der Legitimation des Mathematikunterrichts

„Die ¸Lehre‘ (¸máthema‘) der Pythagoreer [...] war eine mit religiösen Momenten vielfältig durchsetzte Doktrin einer konspirativen Bruderschaft, tradiert im Rahmen strenger Rituale und Lebensvorschriften, denen ihre Mitglieder unterworfen waren.“ [Damerow, Peter: Mathematikunterricht und Gesellschaft. In:Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 21.]

„Mathematische Ausbildung dient vor allem der scheinbar objektiven Selektion aus einem Überangebot an Bewerbern für bestimmte gesellschaftliche Positionen.“ [Sträßer, Rudolf: Mathematik als Element beruflicher Qualifikation. In: Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 58.]

„Die Bemühungen, durch sachstrukturelle Analysen zu immer präziser festgelegten Lernzielen für den Mathematikunterricht zu gelangen, sind zumeist darauf ausgerichtet, die Lernschritte so festzusetzen, dass jeweils optimale Bedingungen für die nachfolgenden Lernschritte geschaffen werden. In einem solchen Verfahren der Bestimmung von Lernzielen ist als stillschweigende Voraussetzung eine zirkuläre Antwort auf die Frage nach Sinn und Nutzen des Mathematikunterrichts enthalten: Man lernt Mathematik, um weiter Mathematik lernen zu können - in der Grundschule für die Sekundarstufe I, in der Sekundarstufe I für die Berufsausbildung oder für die Oberstufe, in der Oberstufe für das Studium. Aber für jeden Lernenden kommt der Tag, an dem diese Begründungskette abreißt. Die Zahl derer, die professionell oder aus Neigung jeden Lernschritt bis an ihr Lebensende stets als Voraussetzung für weitere mathematische Kenntnisse begreifen können, ist verschwindend gering. Für die übrigen kommt der Tag, an dem sich die Frage nach dem Sinn des Mathematikunterrichts in anderer Weise stellt: Kann das Gelernte getrost vergessen werden, oder hat es auch außerhalb der Mathematik eine Funktion?“ [Ebd., S. 11.]

Ergebnisse einschlägiger Untersuchungen der Arbeitssoziologie und der Qualifikationsforschung:„Spezifisch mathematische Qualifikationen werden im konkreten Arbeitsvollzug höchst selten beobachtbar eingesetzt und spielen auch im Bewusstsein der untersuchten Arbeitnehmer und ihrer Vorgesetzten allenfalls eine Nebenrolle.“ [Ebd., S. 56.] „Die Frage nach der Mathematik am Arbeitsplatz“ „kann nicht auf die Frage nach der unmittelbar verwendeten Mathematik verkürzt werden.“ [Ebd., S. 56 f.]

These 1: 
Der gefächerte Schulunterricht läuft in der Praxis im allgemeinen auf eine lebensfremde, unfruchtbare und auf Menschen keine Rücksicht nehmende Zerteilung des Bildungsprozesses hinaus.

These 2: 
Der Mathematikunterricht ist wie jeder Unterricht dem Prinzip der Beziehungshaltigkeit (Relevanz für die Lebenswirklichkeit; Kohärenz und strukturelle Transparenz) allen Lernens unterworfen.

These 3: 
Mit der strengen Mathematik als einem „in sich selbst ruhenden System von Begriffen und ihren gegenseitigen Beziehungen“
[Helge Lenné, Analyse der Mathematikdidaktik in Deutschland. Klett, Stuttgart 1969. S. 69.] 
ist der fachliche Hintergrund des Mathematikunterrichts nicht kongruent. Vielmehr sind die geistigen Prozesse, mit denen Mathematik generiert wird, der fachliche Hintergrund und damit die didaktische Grundlage des Mathematikunterrichts.

Die Frage nach der Aufgabe des Mathematikunterrichts ist anthropologisch, nicht innerfachlich zu klären. Unterricht in Mathematik hat sich an der Frage zu orientieren, was Mathematik für den Menschen bedeute. Was macht unser Leben aus, was umgibt uns, hat Bedeutung für uns? Es sind dies folgende elementare Erlebnisqualitäten:
* schön Anmutendes vs. hässlich Anmutendes
* Gerechtes vs. Ungerechtes
* aufeinander Bezogenes vs. Chaotisches
* Geregeltes vs. Willkürliches

Die einschlägigen Erlebnisse sind es, die einem Fragen aufdrängen:
Wieso kommt mir das so vor? Wie ist das eigentlich? Unter welchen Bedingungen ist das so? Wie ist das entstanden oder begründet? Ist das so eigentlich erwünscht? Ist es gesetzmäßig? Wie sollte es sein? Im Konkreten haben diese Fragen vielfach mathematischen Charakter.

Die Schüler anzuregen und sie darin zu unterstützen, die Mathematik ihrer Erfahrung und ihrer Intentionen zu entwickeln, damit ihre Erfahrung und ihre Intentionen gedanklich verdichtet und vertieft praxisbestimmend werden können - darin besteht der spezifische fundamentale Bildungsauftrag des Mathematikunterrichts.

Mathematikunterricht sollte daher primär Unterricht im Mathematiktreiben, nicht Unterricht in Mathematik sein, ein Durcharbeiten tatsächlich erlebter Lebenssituationen, zu dem auch (nicht nur!) das Entwickeln desjenigen mathematischen Spezifikums der konkreten Situation gehört, das für das Handeln in dieser konkreten Situation von Bedeutung ist.
* Um in seiner Lebenswelt sich zurechtfinden und mit Orientierung handeln zu können, strukturiert man sie gedanklich -: man treibt Mathematik.
* Damit man beim Lösen von Problemen nicht immer wieder aufs neue auf die Erfahrung mit ihren Um- und Irrwegen angewiesen ist, macht man seine Lebenswelt „berechenbar“ -: man treibt Mathematik.
* Dazu verschafft man sich Erkenntnisse über Gesetzmäßigkeiten, schafft man sich Maße und entwickelt man handhabbare Modelle -: man treibt Mathematik.
* Die mathematischen Einsichten und das mathematische Instrumentarium müssen gedanklich „verwaltet“ werden: ihre innere Widerspruchsfreiheit muss überprüft, ihre Ökonomie optimiert werden, und aus der Klärung ihres Beziehungsgeflechts können neue Einsichten, Instrumente oder Techniken gewonnen werden -: man treibt Mathematik.

These 4: 
Mathematikunterricht muss schon von sich aus die Grenzen des Facheigentlichen überschreiten.

Mathematikunterricht ist immer dann und überall dort, wo er die pragmatischen Aspekte seiner Inhalte nicht ausschließt, wo er sich also nicht auf syntaktische und semantische Sachverhalte beschränkt, zugleich auch lebenswirklichkeitsbezogener, sachkundlicher Unterricht.

Indem Mathematikunterricht mithin neben dem eigentlich Mathematischen auch Sachkunde vermittelt, überschreitet er das Mathematikspezifische. Dabei ist es didaktisch nicht unerheblich, in welcher Perspektive er das Facheigentliche mit dem Sachkundlichen verknüpft sieht: Hat das Mathematische dienende Funktion für die Sacherschließung? Oder dient das Sachkundliche nur als Anlass oder Rahmen für das Lernen von Mathematik?

Unterricht in reiner Mathematik, also ein Unterricht, der sich nur auf die Vermittlung und Entdeckung mathematischer Syntagmen, Paradigmen und Strukturen bezieht, kann in der allgemeinbildenden Schule aus verschiedenen Gründen allenfalls eine dienende Funktion haben; er kann als solcher nicht Platz greifen und nicht den Stellenwert einer thematischen Einheit haben.

These 5: 
Mathematikunterricht kann die für seine Zwecke erforderlichen Sacherschließungen nur sehr eingeschränkt leisten.

These 6: 
Mathematikunterricht ist wegen der für seine Zwecke erforderlichen Sacherschließungen auf die Zusammenarbeit mit anderen Unterrichtsfächern angewiesen.

These 7: 
Auch die anderen Unterrichtsfächer sind zur Erfüllung ihrer Bildungsaufgaben auf Fachüberschreitung und fächerübergreifende Zusammenarbeit angewiesen.

These 8: 
Es erscheint hin und wieder günstig, die Arbeit der Unterrichtsfächer so eng miteinander zu verknüpfen, dass Fachgrenzen zeitweise bedeutungslos sind.

These 9: 
In jedem Fall, auch im Falle des Gesamtunterrichts (siehe These 8), gilt es zu beachten:
* Sowohl die Mathematisierung (mathematische Modellierung) von Wirklichkeitsbereichen
* als auch die psychologisch erforderliche Durcharbeitung der erlernten mathematischen Sachverhalte
* als auch die Übung im Transfer (didaktische Modellierung) der erlernten mathematischen Sachverhalte 
erfordern
→ einen spezifischen Unterricht, nämlich Mathematikunterricht,
→ unter Führung eines dafür kompetenten Lehrers, nämlich eines Mathematiklehrers.

These 10: 
Das in These 9 über die Bedeutung des Fachspezifischen Gesagte gilt entsprechend auch für die anderen Unterrichtsfächer.

These 11: 
Wegen der (in den Thesen 9 und 10 angeführten) erforderlichen fächerspezifischen Durchdringungen der thematisierten Sachbereiche wäre es falsch, die (in den Thesen 6 bis 8 postulierte) Zusammenarbeit der Unterrichtsfächer zu einem die Fächergrenzen grundsätzlich auflösenden neuen didaktischen Paradigma zu erheben. Daher bleibt (zunächst) die Frage noch offen, wie dem Prinzip der Beziehungshaltigkeit allen Lernens (siehe These 2) gegen die lebensfremde und bildungswidrige Isolation der Schulfächer zum Durchbruch verholfen werden kann.

These 12: 
Die Möglichkeiten, das Lehren von Mathematik in eine umfassende Bildungsarbeit der Schule zu integrieren, können und sollten im Mathematikunterricht selbst, also auch wenn ein Zusammenwirken der Unterrichtsfächer nicht organisiert ist, zum Tragen kommen; sie sollten gegen die vorherrschenden stoffdidaktischen Tendenzen durchgesetzt und durchgehalten werden.

Auch im Mathematikunterricht ...

... haben die Lernenden Anspruch darauf, dass ihnen das zu Lernende hinreichend viel bedeutet

→ Prinzipien der Kindgemäßheit und der Gegenwartsbedeutung;

... haben die Lernenden Anspruch darauf, dass ihnen möglich ist, ihre  jeweils bereits vorhandenen Fähigkeiten zur Anwendung und zur Entfaltung zu bringen

→ Prinzip des aktiven Erarbeitens;

... haben die Lernenden Anspruch darauf, dass sie ihren aktuellen individuellen Lernvoraussetzungen entsprechend gefordert und gefördert werden, und zwar ohne Fixierung auf diesen aktuellen individuellen Stand und ohne festgeschriebene Aussonderung

→ Prinzip der integrierten Differenzierung;

... haben die Lernenden Anspruch darauf, dass ihre personale Ganzheit und soziale Einbindung respektiert wird

→ Prinzip der Orientierung am Lernenden als Subjekt und Prinzip des sozialen Lernens.

Die zentralen Fragen, von denen man sich bei der Vorbereitung und Durchführung seines Unterrichts unter dem Aspekt der Kindgemäßheit leiten lässt, zielen nicht nur darauf, eine optimale Passung von „sachstrukturellem Entwicklungsstand“ 
[So Heckhausens in schlechtem Deutsch geprägte Bezeichnung für den Entwicklungsstand, auf Grund dessen ein Lernender befähigt oder noch nicht befähigt ist, eine bestimmte Sachstruktur zu erschließen. (Heckhausen, Heinz:Förderung der Lernmotivierung und der intellektuellen Tüchtigkeiten. In: Roth, Heinrich (Hrsg.): Begabung und Lernen. Klett, Stuttgart 1969. S. 193-228.)]  
der Lernenden und Schwierigkeitsgrad der Lernaufgabe zu erreichen, oder darauf, das Lernen durch eine geeignete methodische Zergliederung des Unterrichtsgegenstands zu erleichtern und durch eine dramaturgisch geschickte Unterrichtsgestaltung zu stimulieren. Entscheidend ist, in welchem Maße es gelingt,

a) die persönlichen Bezüge des Kindes zu den Phänomenen, sein Interesse, seine Sinnfragen und

b) die gesellschaftlichen Bedingungen heutiger Kindheit zu berücksichtigen.

Nun könnte man fragen:
Wenn den Ansprüchen der Lernenden entsprochen wird - wo bleibt da der Anspruch der Sache?  
Wie steht es im kindgemäßen Unterricht um die Sachgemäßheit?
Kommt bei einer Orientierung am Prinzip der Gegenwartsbedeutung nicht die Zukunftsbedeutung des Mathematiklernens zu kurz? 
Muss den Lernenden nicht zugemutet werden, vieles im Hinblick auf Optionen zu erlernen, deren Relevanz sich zwar erst im Laufe des weiteren Bildungsganges und Lebensweges herausstellt, die aber dennoch zu eröffnen sind? 
Müssen Lehrende und Lernende nicht vor diesem Hintergrund die Systematik des fachlichen Lehrplans als das eigentlich Sinnstiftend-Vermittelnde zwischen Mathematik und Lernendem ansehen und akzeptieren?
Setzt sich ein Unterricht, der die Schüler die grundlegenden Begriffe und Verfahren aktiv erarbeiten lässt, nicht unverantwortlich über die Notwendigkeit hinweg, ein Pensum zu schaffen, auf dem in nachfolgenden Schuljahren aufgebaut werden kann?
Die Notwendigkeit der Differenzierung sei unbestritten; aber ergibt sich nicht die effektivste und dem Lehrer auch am ehesten zumutbare Differenzierung, wenn durch sorgfältige selektive Maßnahmen für leistungshomogene Lerngruppen gesorgt wird (dreigliedriges Schulsystem, Versetzungsentscheidung, Leistungskurs-System)?
Verliert sich soziales Lernen nicht in unverbindliches Miteinander-Spaß-Haben?
Wenn die Lernenden als Subjekte des Unterrichtsprozesses angesehen werden, wird dann das Mathematiklernen nicht zur Nebensache, die sich bestenfalls zufällig oder gelegentlich ereignet ? Wo bleibt das Leistungsprinzip?

Der alltägliche Mathematikunterricht ist „stärker von den Prinzipien der zweckgebundenen Tradierung geprägt, als ihm viele Didaktiker zubilligen.“ „Dieses didaktische Grundmodell zweckgebundener Tradierung besitzt [...] eine innere Dynamik, die die Voraussetzungen des Modells ins Gegenteil verkehrt. Bestimmt der Zweck zunächst die Art der Aufgabenstellungen und damit die Auswahl der zu erlernenden Lösungsverfahren, so tritt er, gerade weil er als gegeben vorausgesetzt wird und es allein auf die Vermittlung der Verfahren ankommt, im Vollzug der didaktischen Vermittlung völlig in den Hintergrund. Die Aufgaben bestimmen nicht mehr die Mittel zu ihrer Lösung, sondern die zu erarbeitenden Mittel bestimmen unter didaktischen Gesichtspunkten die Art der Aufgabenstellungen. Diese beziehen sich zwar auf die Anwendungsmöglichkeiten der zu erlernenden Lösungsverfahren, aber sie sind nicht von der Komplexität realer Verhältnisse geprägt, sondern der Bezug der Aufgabenstellungen auf die Anwendungen dient nur der ¸Einkleidung‘ der aus realen Problemlösungen isolierten, speziellen Lösungsverfahren. Die Typisierung der Aufgaben folgt der Logik der Mittel zu ihrer Lösung und nicht der Logik der Gegenstände, auf die diese Mittel angewendet werden.“ [Damerow, Peter, a.a.O., S.19.]

„- Die hierarchische Strukturierung des mathematischen Curriculums (Lernstoffe bauen aufeinander auf) verschärft das (prinzipiell in anderen Fächern auch bestehende) Problem der Stoffülle;  
- in Verbindung mit dem Zwang zur regelmäßigen Leistungskontrolle führt das dazu, dass - unter Vernachlässigung der problemhaltigen Aspekte des Stoffs - bevorzugt mechanisch lösbare (und damit einfach zu bewertende) Aufgaben behandelt werden.
- Angesichts einer solchen Stoffstruktur ist aber eine weitgehend rezeptive Lernhaltung für die Schüler am funktionalsten.
Einwegkommunikation und individuelle Übung scheinen zur Bewältigung des Stoffs angemessener als Problem-Diskussionen und Gruppenarbeit.
- Wenn Anwendungsbeispiele (Textaufgaben) auf außerschulische Realität Bezug nehmen, wird diese auf den zu übenden mathematischen Stoff hin zurechtgestutzt, bleibt letztlich austauschbar und zudem von den außerschulischen Alltagserfahrungen der Schüler meist abgespalten.
- Im Gegensatz zu anderen Fächern haben deshalb die Schüler kaum Chancen, ihre Erfahrungen zum Bezugspunkt des Unterrichts werden zu lassen; entsprechend gering ist die Möglichkeit der Schüler zur Einflussnahme auf den Unterricht. So scheint ¸die gegenwärtige Struktur des Mathematikunterrichts definierbar als Institutionalisierung eines intellektuellen Minderwertigkeitskomplexes‘.“ 
[Heymann, Hans Werner: Mathematikunterricht als schulischer Alltag - neuere fachdidaktische Forschungsansätze vor dem Hintergrund der Alltagsorientierung in der Erziehungswissenschaft. In: Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 97 f.]

„Stoffdidaktik“: „die Beschäftigung mit Einzelstoffen eines vorliegenden oder als erstrebenswert angesehenen schulischen Stoffkanons unter den Gesichtspunkten der (überwiegend mathematischen) Analyse, Ausarbeitung, Umstrukturierung, Elementarisierung oder Veranschaulichung. Reflexionen hingegen der gesellschaftlichen, individuellen und pädagogischen Bedingungen und Ziele mathematischen Unterrichts fließen in solche Arbeiten selten [...] ein.“ [Derselbe: Einleitung. Ebd., S. 1.]

„Versuche, Mathematikunterricht ohne Berücksichtigung solcher außerhalb seiner Stoffvermittlungsaufgabe angesiedelten Rahmenbedingungen zu verbessern,“ waren „zum Scheitern verurteilt [...] Als Beleg könnte man [...] auf die Geschichte der großen Curriculum-Projekte in den USA [...] oder der hiesigen ¸Mengenlehre‘-Reform [...] verweisen.“ [ Ebd., S. 2.]

Wo sich mathematikdidaktische Reflexionen auf Einzelfragen konzentrieren, sollen sie „umfassendere Wechselbeziehungen“ nicht reduktionistisch ausblenden, sondern sichtbar machen. [Vgl. ebd., S. 4.]

These 13: 
Bevor er unter Hinweis auf Zeitmangel die Beteiligung des Mathematikunterrichts an umfassenden Bildungsaufgaben zurückweist oder zurechtstutzt, sollte der Mathematiklehrer die Unterrichtspotentiale freisetzen, die von ökonomisch zweifelhaften Elementen seiner Unterrichtsgestaltung verschüttet sind.

Solche ökonomisch zweifelhaften Elemente der Unterrichtsgestaltung sind namentlich:
* disziplinierende statt motivierende Unterrichtsführung 
[Die Kinder sollen sich einem lehrer- und anforderungszentrierten Unterricht anpassen: Sie sollen ihre subjektiven Rahmungen und Konzepte, die sie an die Behandlung der jeweiligen mathematischen Themen möglicherweise knüpfen, als irrelevant und ineffektiv zurückstellen. Sie sollen im Sinne angeleiteten Denkens „dem Unterricht folgen“, „das Unterrichtsgeschehen verfolgen“];
* Mangel an Transparenz der thematischen Pragmatik;
* Kargheit der didaktischen Modellierung des mathematischen Sachverhalts;
* Erzeugung einer passiven Grundhaltung durch unzureichende Offenheit des Unterrichtskonzepts für eine echte Teilhabe der Schüler an der thematischen und methodischen Unterrichtsarbeit;
* am Verständnis der Schüler vorbeigehende Vollstreckung des Unterrichtskonzepts („was die Schüler nicht verstanden haben, können sie durch intensives Üben lernen“);
* ineffektive Übungsformen („Rechenkönige“ ermitteln, „Wanderrechnen“) und mechanismenzentrierte Übungsinhalte;
* rituelle Abfragen und solistische Anforderungsformen;
* ineffektive Weisen der Abgleichung von Arbeitsergebnissen.

These 14: 
Die in einer Klasse unterrichtenden Lehrer können ihre Unterrichtsvorhaben auf Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Sinne fächerübergreifenden Unterrichts abklopfen, indem sie sie in einen tabellarischen Klassen-Jahresarbeitsplan eintragen. Dabei könnte sich herausstellen, dass der Jahreslauf, das Schulleben und besondere Klassenveranstaltungen, aber auch bestimmte Unterrichtsthemen des einen oder anderen Faches eine mehr oder weniger dichte Zusammenführung der Arbeit einzelner, vielleicht auch aller Fächer nahelegen. Diese Kristallisationskerne der fächerübergreifenden Zusammenarbeit könnten durch zeitliche und inhaltliche Verlagerungen in den Fach-Arbeitsplänen zu echten Rahmenthemen des Unterrichts in der betreffenden Klasse werden.

These 15: 
Mit einer Unterrichtskonzeption, in der die Aufgaben der einzelnen Fächer für die Bildung der Schüler ernstgenommen (Thesen 3, 4, 12 und 13) und in einem durch Rahmenthemen strukturierten Klassen-Jahresarbeitsplan weitgehend zusammengeführt (These 14) sind, kann das Prinzip der Beziehungshaltigkeit (Relevanz für die Lebenswirklichkeit; Kohärenz und strukturelle Transparenz) gegen die isolationistischen Tendenzen des gefächerten Schulunterrichts durchgesetzt werden.

Literaturhinweise

Aebli, Hans: Grundformen des Lehrens. Klett, Stuttgart 1977. S. 304-324.

Aebli, Hans: Grundlagen des Lehrens. Klett-Cotta, Stuttgart 1987.

Aebli, Hans: Zwölf Grundformen des Lehrens. Stuttgart:Klett-Cotta, (1983) 1985 (2. Aufl.).

Bauersfeld, Heinrich (Hrsg.): Fallstudien und Analysen zum Mathematikunterricht. Schroedel, Hannover 1978.

Bauersfeld/Bussmann/Krummheuer/Lorenz/Voigt: Lernen und Lehren von Mathematik. Aulis, Köln 1983.

Becker, Gerhard u. a.: Anwendungsorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I. Bad Heilbrunn 1979

Becker, Gerhard: Formen und Prinzipien der Stofforganisation im mathematischen Unterricht. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 1973. Schroedel, Hannover 1974. S. 37-44.

Bender, Peter: Umwelterschließung im Geometrieunterricht durch operative Begriffsbildung. In: Der Mathematikunterricht, Jg. 24, Heft 5. Stuttgart 1978. S. 25-87

Biermann, Norbert u. a.: Schöpferisches Problemlösen im Mathematikunterricht. München 1977

Bölts, Hartmut: Kritik einer Fachdidaktik. Weinheim 1978

Breidenbach, Walter: Methodik des Mathematikunterrichts in Grund- und Hauptschulen. Hannover 1969

Breidenbach, Walter: Raumlehre in der Volksschule. Hannover 1966

Damerow / Krummheuer / Hopf: Zum Thema Mathematikunterricht. In:Neue Sammlung 20. Jg., Heft 5. Stuttgart 1980. S. 512-553

Damerow, Peter: Mathematikunterricht und Gesellschaft. In:Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 21.

Dienes / Golding: Methodik der modernen Mathematik. Freiburg 1970

Fletcher, T.J.: Der Geometrieunterricht - Aktuelle Probleme und Zielvorstellungen. In: Der Mathematikunterricht, Heft 1/74:Genetisches Lehren im Geometrieunterricht. Klett, Stuttgart.

Floer, J. / Möller, M.: Mathematikunterricht zwischen „Lebensnähe“ und Strukturorientierung: Ein Beitrag zum Unterricht mit lernschwachen Kindern. Zeitschrift Sonderpädagogik 1978.

Freudenthal, Hans: Mathematik als pädagogische Aufgabe. 2 Bände. Stuttgart 1973

Fricke, Arnold: Operative Lernprinzipien. In: Der Unterricht in der Grundschule. Mathematik. Stuttgart 1970

Griesel, Heinz: Stand und Tendenzen der Fachdidaktik Mathematik in der Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für Pädagogik, Heft 1/75. Beltz, Weinheim. S. 19-32.

Griesing, Walter: Die Krise des Mathematikunterrichts. In: Die Grundschule, Heft 5/72. S. 352-356.

Heymann, Hans Werner: Einleitung. In: Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 1.

Heymann, Hans Werner: Mathematikunterricht als schulischer Alltag - neuere fachdidaktische Forschungsansätze vor dem Hintergrund der Alltagsorientierung in der Erziehungswissenschaft. In: Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 97 f.

Kistella, Anneliese: Kommentar zum Lehrplan Mathematik. Dieck, Heinsberg 1987.

Lenné, Helge: Analyse der Mathematikdidaktik in Deutschland. Stuttgart 1969.

Müller, Gerhard / Wittmann, Erich: Der Mathematikunterricht in der Primarstufe. Vieweg, Braunschweig 1977. S. 176.

Münzinger, Wolfgang (Hrsg.): Projektorientierter Mathematikunterricht. München 1977

Oswald, Paul: Bildungsprinzipien im Unterricht. Ratingen  

Picker, Bernold: Der Einfluss verschiedener Formen des Mathematikunterrichts in der Grundschule auf die Entwicklung des beweglichen Denkens. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 1972, Teil 1. Schroedel, Hannover 1973. S. 179-187.

Sträßer, Rudolf: Mathematik als Element beruflicher Qualifikation. In: Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Aulis, Köln, 1984. S. 58.

Wagenschein, Martin: Verstehen lehren. Weinheim 1977

Walsch, Werner / Weber, Karlheinz: Methodik Mathematikunterricht. Volk und Wissen, Berlin 1977.

Winter, Heinrich: Didaktische und methodische Prinzipien. In:Hans Werner Heymann (Hrsg.), Mathematikdidaktik zwischen Tradition und neuen Impulsen. Köln 1984. S. 116-147

Winter, Heinrich: Geometrie vom Hebelgesetz aus - ein Beispiel zur Integration von Physik- und Mathematikunterricht der Sekundarstufe I. In: Der Mathematikunterricht, Jg. 24, Heft 5. Stuttgart 1978. S. 25-87

Winter, Heinrich: Mathematik entdecken. Frankfurt a. M. 1987

Winter, Heinrich: Zahl und Zeichen - die semiotische Dimension im mathematischen Lernprozess. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 1969, Teil 1. Hannover 1970. S. 157-171

Wittmann, Erich: Grundfragen des Mathematikunterrichts. Braunschweig 1981  

Hinweis:

Zum Verhältnis von Kindorientierung und Fachorientierung und zur Frage der Fächer, Lernbereiche und übergreifenden Aufgabenfeldern siehe auch:

Faust-Siehl, G. / Garlichs, A. / Ramseger, J. / Schwarz, H. / Warm, U.: Die Zukunft beginnt in der Grundschule. Empfehlungen zur Neugestaltung der Primarstufe. Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule e.V., 1996, S. 55 f. / 58-62.

Blankertz, Herwig / Born, Wolfgang (Dialogpartner): Auf dem Wege zu einem (Minimal-) Konsens in der Didaktik. In: Born, Wolfgang / Otto, Gunter (Hrsg.): Didaktische Trends. Dialoge mit Allgemeindidaktikern und Fachdidaktikern: Blankertz, Fischer, Flechsig, Klafki, Kramp, Schulz, Bigalke, Bussmann, Giesecke, Hartwig, Kuhn, Otte, Otto, Schuberth, Tymister, Wunderlich. 1. Auflage. München / Wien / Baltimore: Urban & Schwarzenberg, 1978. S. 26-48, insbesondere S. 30-32.

Kessen, William: Unterrichtsstrategie. In: Jerome S. Bruner (Hrsg.): Lernen, Motivation und Curriculum (‘Learning About Learning - A Conference Report'). Frankfurt am Main: Athenäum Fischer, 1974. S. 107-113. (Vom fachwissenschaftlichen System zur Unterrichtsreihe.)

Da in der Schulentwicklung, wie sie insbesondere in Hessen bildungspolitisch durchgesetzt worden ist, der Einfluß Wolfgang Klakis unverkennbar ist, sollte zum Konzept der Allgemeinbildung auch gelesen werden:
Klafki, Wolfgang: Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik. Weinheim: Beltz 1996 (5. Auflage).

Daneben sollte auch gelesen werden, wie Hermann Giesecke sich kritisch mit den Grundsätzen des Klafkischen Allgemeinbildungskonzepts auseinandersetzt:  
Giesecke, Hermann: Was ist ein „Schlüsselproblem“? Anmerkungen zu Wolfgang Klafkis „neuem Allgemeinbildungskonzept“. In: Neue Sammlung, 37. Jg., H. 4, Oktober/November/Dezember 1997, S. 563-584.

Gerhart Dieter Greiß
Ausbilder am Studienseminar für die Lehrämter in Korbach